Angepasste Rekonstruktion der Tapetenfassung an den Wänden (Restaurator Lutz Walter)
Endzustand des Dienerzimmers (Vorzimmer zu Roten Saal)
Detail der Rekonstruktion der Deckenmalerei
Sicherung durch Hinterfüllung von Deckenbereichen
Objekt
Roter Saal im Neuen Museum Berlin
Auftraggeber
Stiftung Preussischer Kulturbesitz
Zeitraum
2007 – 2008
Leistung
Konservierung und Restaurierung der gesamten Raumschale
besonderes Ausstattungsmerkmal des Saales ist eine monochrom rote Tapete, die unter Einbindung des fragmentarischen Originalbestandes in einer Ersatzwerktechnik rekonstruiert wurde
die Entsalzung und Wiederanbindung der Decke wurden in einem eigens konzipierten Niederdruckverfahren ausgeführt
Teilrekonstruktion der schablonierten Deckenbemalung und Konservierung des Bestandes
Konservierung und Restaurierung von 6 Wandmalereien
Restaurierung und Teilrekonstruktion diverser Stuckelemente des Saales
Teilrekonstruktion der Deckentapete im Dienerzimmer